Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich: Die besten Reifen im Test
Herzlich willkommen zum Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich auf Vergleich.eu! Als erfahrene Vergleichsportal-Experten im Bereich Autoreifen haben wir uns diesmal die Ganzjahresreifen in der Dimension 235/55 R17 vorgenommen. Ein Ganzjahresreifen bietet dem Autofahrer die Möglichkeit, das ganze Jahr über sicher unterwegs zu sein, ohne dabei saisonale Reifenwechsel vornehmen zu müssen. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen verschiedene Ganzjahresreifenmodelle vor und geben Ihnen somit die Möglichkeit, den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Top 3 Ganzjahresreifen 235/55 R17 im direkten Vergleich
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Continental 263162 -... | 140,57 EUR | Preis prüfen | |
2 |
![]() |
Austone 235/55 R17 103W... | 63,04 EUR | Preis prüfen | |
3 |
![]() |
Imperial Driver IF262 XXL... | 66,95 EUR | Preis prüfen |
Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Ganzjahresreifen für Ihr Fahrzeug sind, gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Ein Ganzjahresreifen sollte optimal auf verschiedene Straßenbedingungen wie Nässe, Trockenheit und Schnee abgestimmt sein. Zudem spielt das Bremsverhalten eine große Rolle, um auch bei plötzlichen Bremsmanövern stets sicher unterwegs zu sein. Auch die Lebensdauer und Reifenverschleiß sind entscheidende Faktoren bei der Wahl des optimalen Ganzjahresreifens. Im Vergleich von Allwetterreifen achten wir bei Vergleich.eu für Sie darauf, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
Für wen sind Ganzjahresreifen 235/55 R17 geeignet?
Ganzjahresreifen oder Allwetterreifen in der Größe 235/55 R17 sind für Fahrer geeignet, die in Regionen mit milden Winterbedingungen leben und nur gelegentlich auf verschneiten oder vereisten Straßen unterwegs sind. Sie bieten eine gute Kombination aus Sommer- und Winter-Eigenschaften und können den Bedürfnissen von Autofahrern gerecht werden, die nicht bereit sind, zwei Reifensätze zu kaufen und zu wechseln. Jedoch sind sie nicht für extreme Winterbedingungen geeignet.
Was sind Ganzjahresreifen 235/55 R17?
Ganzjahresreifen 235/55 R17 sind Reifen, die für den Einsatz über das ganze Jahr ausgelegt sind und eine Größe von 235 mm Breite, einer Seitenverhältnis von 55 % und eine Felgengröße von 17 Zoll haben.
Top 3 Modelle
- Austone SP401 235/55 R17 103W BSW Ganzjahresreifen GTAM T303947 ohne Felge - Der...
- Reifenbreite: 235 mm | Reifenquerschnitt: 55 % | Felgenbreite: 17 Zoll |...
- Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist...
- Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36...
- Reifenart: Alwetterreifen
- Fahrzeugtyp: PKW
- Hersteller: IMPERIAL
- Profil: AS DRIVER
Vorteile von Ganzjahresreifen 235/55 R17
Ganzjahresreifen sind eine hervorragende Wahl für Fahrer, die nicht zwischen Winter- und Sommerreifen wechseln möchten. Die Vielseitigkeit dieser Reifen ist ein großer Vorteil für Autofahrer. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Ganzjahresreifen 235/55 R17:
- Ganzjahresreifen sind allwettertauglich: Mit Ganzjahresreifen 235/55 R17 haben Sie sowohl bei trockenen als auch bei nassen Straßenverhältnissen einen guten Grip. Auch bei leichten Schneefällen bietet diese Art von Reifen ausreichend Traktion.
- Kein Reifenwechsel notwendig: Da Sie diese Reifen das ganze Jahr über nutzen können, sparen Sie Geld und Zeit, die Sie normalerweise für den Reifenwechsel aufwenden würden.
- Längere Lebensdauer: Da Sie nur einen Satz Reifen während des gesamten Jahres verwenden, erreichen Sie eine längere Lebensdauer Ihrer Reifen. Auch wenn sich der Preis für die Anschaffung von Ganzjahresreifen von Sommer- oder Winterreifen unterscheidet, spart man hierbei letztendlich Geld.
- Hoher Fahrkomfort: Durch die Konstruktion dieser Reifen haben Sie ein angenehmeres Fahrgefühl und eine verbesserte Geräuschdämmung, was für mehr Komfort und ein entspannteres Fahren sorgt.
Nachteile von Ganzjahresreifen 235/55 R17
Ganzjahresreifen 235/55 R17 sind eine attraktive Option für Fahrzeughalter, die sich keine separate Reifenwechselzeit im Jahr leisten möchten. Diese Reifen sind sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet. Trotz ihrer Beliebtheit haben jedoch auch Ganzjahresreifen ihre Nachteile:
- Geringere Leistung in spezifischen Witterungsbedingungen: Ganzjahresreifen können in extremen Wintertemperaturen oder sehr heißen Sommertemperaturen nicht so effektiv sein wie spezielle Winter- oder Sommerreifen.
- Längere Bremswege: Im Vergleich zu Sommer- oder Winterreifen haben Ganzjahresreifen oft längere Bremswege. Dies kann bei Notbremsungen zu Problemen führen.
- Schnellerer Verschleiß: Da Ganzjahresreifen das ganze Jahr über gefahren werden, kann ihr Reifenprofil schneller abnutzen als spezielle Sommer- oder Winterreifen. Ein schnellerer Verschleiß nimmt Einfluss auf die Haltbarkeit des Reifens.
Obwohl Ganzjahresreifen für einige Fahrzeuge eine attraktive Option sein können, sollten Fahrzeughalter ihre spezifischen Fahrgewohnheiten und die Witterungsbedingungen ihres Gebiets berücksichtigen, bevor sie sich für diese Option entscheiden.
Sind Ganzjahresreifen 235/55 R17 erlaubt und legal?
Ja, Ganzjahresreifen 235/55 R17 sind erlaubt und legal, solange sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Es ist wichtig, dass sie eine ausreichende Profiltiefe haben und den EU-Vorschriften für Reifen gerecht werden.
Wie lange halten Ganzjahresreifen 235/55 R17?
Ganzjahresreifen 235/55 R17 haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 4-6 Jahren, je nach Hersteller, Empfehlungen und Nutzung. Es ist jedoch immer empfehlenswert, den Zustand der Reifen regelmäßig zu überprüfen und sie bei Anzeichen von Abnutzung auszutauschen.
Ganzjahresreifen 235/55 R17 Testsieger Modell
Empfiehlt ADAC Ganzjahresreifen 235/55 R17?
Ja, der ADAC empfiehlt Ganzjahresreifen in der Größe 235/55 R17.
Alexander ist leidenschaftlicher Mechaniker und testet nebenbei hobbymäßig Produkte rund um das Thema Auto & Baumarkt.